Die DJI Matrice 4 Serie markiert eine neue Ära in der Welt der Unternehmensdrohnen. Diese Serie umfasst die Modelle Matrice 4T und Matrice 4E, die beide mit fortschrittlichen Funktionen wie künstlicher Intelligenz für intelligente Erkennung und Messung mittels Laserentfernungsmesser ausgestattet sind.
Mit diesen Merkmalen werden Flugoperationen sicherer, zuverlässiger und dank der verbesserten Sensortechnik noch effizienter.
Erweiterte Funktionen und Zubehör
Die Komponenten der Matrice 4 Serie wurden erheblich verbessert, um die Anwendungsbreite und Effektivität der Drohnen zu maximieren. Dazu zählen unter anderem leistungsstärkere Batterien, fortschrittliche Sensoren und eine neue Fernsteuerung.
Matrice 4T: Vielseitigkeit für kritische Einsätze
Die Matrice 4T eignet sich hervorragend für eine breite Palette von Industrien, einschließlich Elektrizität, BOS Notfallreaktionen, öffentliche Sicherheit und Forstschutz. Ihre robuste Konstruktion und fortschrittliche Sensorik machen sie zur idealen Wahl für anspruchsvolle Aufgaben.
Matrice 4E: Spezialisiert auf georäumliche Anwendungen
Die Matrice 4E wurde speziell für georäumliche Anwendungen wie Vermessung und Kartierung, Bauwesen und Bergbau konzipiert. Ihre spezifischen Features steigern die Effizienz und Präzision in diesen Bereichen signifikant.
Vorteile des Matrice 4E für Vermessung und Kartierung
Die DJI Matrice 4E ist speziell für den Einsatz in den Bereichen Vermessung und Kartierung entwickelt worden. Dieses Modell bietet durch seine hochmodernen Technologien eine neue Dimension der Effizienz und Genauigkeit. Mit seiner Fähigkeit, komplexe Geodaten präzise zu erfassen und zu verarbeiten, setzt die Matrice 4E neue Standards für Fachleute in der georäumlichen Branche.
Sie kombiniert erweiterte Flugstabilität mit verbesserten Aufnahmefunktionen und ist damit ideal für anspruchsvolle Projekte in der Vermessung, im Bauwesen und in der Landwirtschaft.
Hohe Effizienz:
Die Matrice 4E bietet innovative Funktionen, die Vermessung und Kartierung auf ein neues Niveau heben. Im Fokus stehen dabei Effizienz, Präzision und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Hier sind einige der zentralen Merkmale:
- Längere Flugzeiten: Mit einer maximalen Flugzeit von 49 Minuten und einem RTK-Modul übertrifft die M4E das vorherige Modell um 6 Minuten effektive Arbeitszeit.
- Multidirektionale Aufnahme: Durch die 3-Richtungs-Ortho-Erfassung und 5-Richtungs-Schrägerfassung wird die Kartierungseffizienz um 40% gegenüber der M3E verbessert.
- Stärkere Flugleistung: Unterstützt eine maximale Fluggeschwindigkeit von 21 m/s und ein minimales Aufnahmeintervall von 0,5 Sekunden.
Präzisionsverbesserung:
Die Präzision in der georäumlichen Datenerfassung ist entscheidend. Die Matrice 4E bietet folgende Verbesserungen:
- Verzerrungskorrektur 2.0: Bietet hochpräzise in-Kamera-Verzerrungskorrektur mit einer Restverzerrung von weniger als 2 Pixeln.
- Vermessungsqualitätsbericht: Nach Abschluss des Fluges können Sie die Route auswählen, um den Vermessungsqualitätsbericht anzuzeigen. Dieser hilft dabei, die Qualität der Aufnahmen direkt vor Ort zu bewerten.
Einfache Bedienung:
Die Bedienung der Matrice 4E ist durch folgende Funktionen vereinfacht:
- 3-Directional Ortho Capture: Beim Sammeln von Orthodaten unterstützt die M4-Serie eine dreidimensionale Orthografieerfassung, wodurch seitliche Aufnahmen während der Orthografieaufgaben möglich sind.
- 5-Directional Oblique Capture: Der Gimbal kann sich intelligent drehen und aus mehreren Winkeln basierend auf dem Erfassungsgebiet aufnehmen, wodurch der Effekt von mehreren Fotos und Blickwinkeln in einem einzigen Flug erzielt wird.
- Smart 3D Capture: Unterstützt die Erfassung und Erstellung eines groben Modells direkt auf der Fernsteuerung. Basierend auf diesem groben Modell können schnell präzise Kartierungsrouten erstellt werden, die nahe an der Oberfläche von Strukturen verlaufen (1 Meter).
Empfohlene Anwendungsszenarien für die Matrice 4E
- Großflächige Kartierung: Für Surveying und Mapping Unternehmen, Regierungsabteilungen.
- Detaillierte Gebäudemodellierung: Für Organisationen zum Erhalt von architektonischem Erbe und Architekturbüros.
- Hochauflösende Asset-Inspektion: Ideal für Wartungsunternehmen für Gebäude und Brücken sowie Energieversorgungsunternehmen.
Matrice 4T: Der Spezialist für öffentliche Sicherheit und Inspektionen
Die DJI Matrice 4T ist maßgeschneidert für den Einsatz in kritischen und anspruchsvollen Bereichen wie der öffentlichen Sicherheit und technischen Inspektionen. Diese Drohne vereint fortschrittliche KI-Analytik mit einem robusten und vielseitigen Sensorenpaket, das speziell für die Anforderungen von Notfallmanagement, Sicherheitsüberwachung und infrastrukturellen Überprüfungen konzipiert wurde.
Mit ihrer ausgeklügelten Technologie und den vielfältigen Einsatzmöglichkeiten bietet die Matrice 4T eine unvergleichliche Unterstützung für Organisationen, die in hochsensiblen und gefährlichen Umgebungen tätig sind, und trägt so zu effizienteren und sichereren Operationsabläufen bei.
KI-gesteuerte Sicherheit:
Die Matrice 4T ist eine Drohne, die speziell für die öffentliche Sicherheit und Inspektionen entwickelt wurde. Ihre KI-Fähigkeiten und Sensortechnologie bieten erhebliche Vorteile:
- Eingebautes KI-Modell: Erkennt und zählt Menschen, Fahrzeuge sowie Boote während des Betriebs und unterstützt die Entwicklung von Drittanbieter-Anwendungsplattformen.
- Multi-Sensoren: Kompaktes Fluggerät mit sechs Sensoren, darunter Kameras mit unterschiedlichen Brennweiten und einer Wärmebildkamera.
- Nachtszenenmodus: Der Nachtszenenmodus verbessert die Qualität und Klarheit der Live-Ansicht in Schwachlichtumgebungen.
-
Elektronische Entnebelung: Verbessert die Bildklarheit in Umgebungen mit Smog und hoher Luftfeuchtigkeit. Bietet niedrige, mittlere und hohe Entnebelungsstufen, um unterschiedlichen Arbeitsumgebungen und Anforderungen gerecht zu werden.
Sicherere Flüge:
Die Sicherheit der Flugoperationen ist bei der Matrice 4T durch folgende Technologien gewährleistet:
-
Störsicher: Anti-GNSS-Störung mit Vision-Positionierung ermöglichen sicheren Betrieb in GNSS schwachen Umgebungen z. B. bei Brückeninspektionen.
- Erweiterte Hinderniserkennung: Verbesserte Algorithmen ermöglichen das Erkennen und Umgehen auch dünner Objekte.
- Low-Light Sichtsystem Sensoren: Die sechs Sichtsystem-Sensoren der Drohne sind in der Lage, auch bei schwachem Umgebungslicht von mindestens 0,5 Lux zu arbeiten. Das Vision-Positionierungssystem funktioniert bis zu einer Höhe von 30 m über dem Boden oder 20 m seitlich von Objekten, vorausgesetzt, die Oberflächen weisen klare Muster auf und sind ausreichend beleuchtet.
Empfohlene Anwendungsszenarien für die Matrice 4T
- Energieüberwachung: Inspektion von Übertragungstürmen und Verteilungsleitungen.
- Öffentliche Sicherheit: Einsatz bei Strafverfolgung und Such- und Rettungsaktionen.
- Erneuerbare Energien: Inspektion von Solarpanelen.
- Brücken- und Gebäudeinspektionen: Speziell für Szenarien mit niedrigem GNSS-Signal und schlechten Lichtverhältnissen.
Abschließend kann festgestellt werden, dass die DJI Matrice 4 Serie die Grenzen der Drohnentechnologie für Unternehmensanwendungen neu definiert. Durch die Integration fortschrittlicher Sensortechnologien mit äußerst robusten und intelligenten Flugsystemen, stellt diese Drohnenserie eine revolutionäre Entwicklung dar.
Ihre Vielseitigkeit und die Fähigkeit, präzise Daten in Echtzeit zu erfassen, machen sie zu einer unschätzbaren Ressource für eine breite Palette von industriellen Einsatzmöglichkeiten. Von Vermessung und Kartierung bis hin zur Überwachung und Inspektion, die DJI Matrice 4 Serie bietet Unternehmen leistungsfähige Werkzeuge, um ihre operationellen Abläufe effizienter und effektiver zu gestalten.
Um die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten der DJI Matrice 4 Serie optimal zu unterstützen, bietet sie eine Reihe intelligenter Flugassistenzfunktionen. Diese Technologien sorgen für präzise Steuerung, erweiterte Überwachungsmöglichkeiten und maximale Effizienz bei anspruchsvollen Aufgaben. Einige herausragende Beispiele sind:
Intelligente Flugunterstützung
- Smart Track: Erkennt Menschen, Fahrzeuge und Schiffe, verfolgt Objekte kontinuierlich, ermöglicht manuellen Zoom über das C4-Rad der Fernsteuerung, Zielwechsel durch Gimbal-Drehung und C1-Taste und unterstützt alle Kameras für sichtbares Licht.
- FlyTo: Ermöglicht das einfache Setzen eines Pins mit dem Laserentfernungsmesser oder der Karte und automatisiert den Flug zum Zielort. Die Drohne passt ihren Flugweg und die Geschwindigkeit automatisch an die Umgebung an und erreicht den Zielort ohne manuelle Eingriffe.
- Linienmessung: Zeichnen Sie eine Linie in der Flugansicht, um Distanzen zu messen. Liefert den Bodenteams präzise Informationen zur Entfernung zum Zielort.
- Flächenzeichnung: Zeichnen Sie eine Fläche in der Flugansicht, um die Größe zu messen. Perfekt für beispielsweise schnelle Schätzung der Fläche eines Buschfeuers.
- Entfernungsmessung mit LRF: Der Laserentfernungsmesser ermöglicht die Echtzeitmessung der Entfernung zum Objekt im Zentrum der Kameransicht.
Dies bestätigt, dass die DJI Matrice 4 Serie nicht nur den aktuellen Anforderungen entspricht, sondern auch zukunftsweisend in der Anwendung modernster Drohnentechnologie ist. Hier noch ein passendes Video von DJI: